Der Oldie-Spielmannszug
Schützengilde von 1852 Oldenstadt e.V.
Wie alles begann…!
Der „Oldie-Spielmannszug“ wurde im Jahr 2010 im
Rahmen des Schützenfestes ins Leben gerufen.
Ein Jahr zuvor, beim Auftritt des Oldenstädter
Spielmannszuges waren beim damaligen 1.
Gildeherrn Uli Kaatz zufällig eine stattliche Anzahl von
ehemaligen Spielleuten anwesend, die dann, auf
Initiative von Uli sich kurzerhand Instrumente griffen
und einen Marsch zum Besten gaben.
In der Folgezeit wuchs die Idee, vielleicht einen „Oldie-
Spielmannszug“ zu gründen und beim Schützenfest
2010 als Reminiszenz an die Vergangenheit
aufzutreten. Uli und Heidi Kaatz, Musikzugleiterin
Stefanie Hinz sowie Frank Schröder machten sich an
die Arbeit und kontaktierten, anhand der alten
Mitgliederlisten alle in Frage kommenden ehemaligen
Spielleute.
Die erste offizielle Probe fand im Mai 2010 statt. Weit
über 20 „Ehemalige“ trafen sich im
Schießsportzentrum und probten die alten Märsche
anhand der noch vorhandenen Unterlagen ein. Auch
das Marschieren wurde geübt und die von der Musik
angelockten Oldenstädter trauten ihren Augen und
Ohren nicht.
Die „Oldies“ waren in der Lage, mit dem Schwung
früherer Jahre und klassischem
Spielmannszugrepertoire das Schützenfest in
Oldenstadt zu bereichern.
Dabei war der Weg bis zum ersten Auftritt nicht ohne
Stolpersteine, fehlte es doch zum Teil an Instrumenten
und natürlich an Spielpraxis. Auch hatte bestimmt an
manch „Ehemaligen" zwischenzeitlich der Zahn der
Zeit genagt, obwohl bisher kein einziger Fall bekannt
geworden ist, bei dem Haftcreme beim Pfeifen bis an
ihre Grenze beansprucht wurde und Kleine und Große
Trommel oder Lyra nicht wirklich gut mit
altersbedingten Bandscheibenschäden
korrespondierten.
Die Oldies sind eben schon etwas länger neu. All diese
Startschwierigkeiten konnten sie jedoch nicht hindern,
einen gelungenen Auftritt zu bieten, der das Publikum,
Alte und Junge, gleichermaßen begeisterte. Und für
diesen, unseren ersten offiziellen Auftritt, hatte sich
der Spielmannszug etwas besonderes einfallen lassen.
Sie begleiteten uns als Cheerleader, eine tolle Idee!
von Frank Clasen
Vielen Dank an Andy Mnich, K.-H. Lübbert und Arne Viebrock für die Fotos!