Schützengilde von 1852 Oldenstadt e.V.
Tag der Ehrenmitglieder 2018
Der 1. Gildeherr Jörg Oßmann begrüßte auch in diesem Jahr die zahlreich erschienen Ehrenmitglieder,
sowie unsere Majestät Rainer Lüring und die Prinzessin Heidi Kaatz herzlich. Bei Kaffee und Kuchen wurden
schon lebhafte Gespräche geführt.
Nach dem traditionellen Bärenfang wurde mit dem Ausschießen der Wanderpokale und der Wanderehren-
scheibe begonnen. Zwischenzeitlich wurde ein Video aus vergangenen Zeiten abgespielt und viele haben
sich und andere darin wiedererkannt. Die Zeit verging wie im Flug und so konnten dann auch die Sieger des
Schießens bekanntgegeben werden.
Den vor vielen Jahren von Johannes Hinrichs gefertigten Wanderpokal errang in diesem Jahr Jürgen Glette,
gefolgt von Elsa Kuhnke und Ursel Martischewski. Die Ehrenscheibe gewann Günther Müller.
Anschließend wurde ein gemeinsames Essen eingenommen und die Gespräche fortgeführt.
Der Tag wurde als ein gelungener Nachmittag eingestuft und es waren sich alle einig, auch im nächsten Jahr
den Tag der Ehrenmitglieder gemeinsam zu feiern.
von Jörg Oßmann
Schießen der Oldenstädter Vereine 2018
Traditionell im März eines jeden Jahres treffen sich die Oldenstädter Vereine und Vereinigungen um
sich schießsportlich zu messen und die Gemeinschaft untereinander zu fördern.
So konnte der 1. Gildeherr Jörg Oßmann wieder viele Vereine im Schießsportzentrum begrüßen.
Die Mannschaft des Oldie-Spielmannszuges konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen und setzte
sich gegenüber der Freiwilligen Feuerwehr Oldenstadt, dem Hegering X sowie dem FC Oldenstadt
durch.
In der Einzelwertung wurde Ulrich Kaatz 1. Sieger, gefolgt von Christian Lieder und Kathrin Petersen-
Schulz. Die Ehrenscheibe gewann Alexander Kaatz mit eine 51,2 Teiler, der Walter Dreher (109,2
Teiler) und Christian Lieder (131 Teiler) auf die weiteren Plätze verwies.
von Frank Clasen
Danny Schichter ist Schützenkönig in Oldenstadt
Unter großem Jubel der Anwesenden proklamierte der 1. Gildeherr Jörg Oßmann den Hauptjäger Danny
Schichter zum diesjährigen König der Oldenstädter Gilde. Nach einem spannenden Wettkampf konnte sich
Danny gegen seine Mitbewerber durchsetzen. Nicht weniger spannend verlief das Schießen um die
Prinzessinwürde. Hier konnte sich Ingrid Schmolke durchsetzen. Zur Jungkönigin wurde Viktoria Jendryssik
proklamiert.
von Frank Clasen
Bürgerkönigin und Kinderschützenkönige proklamiert
Der Samstag des Oldenstädter Schützenfestes steht ganz im Zeichen der Kinder und des Bürgerkönigsschießens.
Kinder königin wurde in diesem Jahr Maja Wisusseck. Felix Weissmann ist es gelungen, seine Kinderkönigswürde aus dem Vorjahr zu
verteidigen.
Die Spannung im Schießsportzentrum stieg, als unser Ortsbürgermeister Klaus Knust die Proklamation der Bürgerkönigs vornahm.
Auch in diesem Jahr konnten sich die Damen durchsetzen, und so wurde unter großem Applaus Katharina Woyth zur Bürgerkönigin
proklamiert. Sie konnte sich gegenüber der Vorjahressiegerin Katja Hennings und ihrem Ehemann Christoph Woyth durchsetzen.
Wir gratulieren recht herzlich!
von Frank Clasen
Pfingstausmarsch Uelzen 2018
Mit einer sehr großen Abordnung nahm die Schützengilde Oldenstadt am Pfingstausmarsch in
Uelzen teil. Unter der Leitung von Leutnant Ali Jansing wurde zunächst eine kleine Stärkung zu sich
genommen, die unsere Majestät Danny sowie unsere Prinzessin Ingrid ausgegeben haben.
Am Fischerhof angekommen, wurde gemeinsam mit den anwesenden Gästen gefeiert.
Bei einer so großen Beteiligung aller Einheiten der Gilde durfte das obligatorische Gruppenfoto
natürlich nicht fehlen.
von Frank Clasen
Anbringen der Prinzessinnenscheibe
Traditionell nach dem Schützenfest wurde auch in diesem Jahr die Scheibe bei unserer Prinzessin
Ingrid Schmolke angebracht.
Bei herrlichstem Sommerwetter trafen sich die Damen der Damenschießgruppe bereits am Vormittag
im Garten von Ingrid. Am Nachmittag trafen dann die weiteren Gäste, Nachbarn und Freunde ein, wo
unter der Leitung vom 1. Gildeherrn Jörg Oßmann zu den Klängen des Spielmannszuges Oldenstadt
sowie tatkräftiger Unterstützung des Spielmannszuges Melzingen die Scheibe am Haus angebracht
wurde.
Damenleiterin Heidi Kaatz überreichte Ingrid den Prinzessinbecher und bedankte sich bei den
Ausrichtern für den gelungenen, schönen Tag.
von Frank Clasen
Berichte 2018